Meldungen

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie 2020

Tarifabschluss sichert Beschäftigung: Aufstockung des Kurzarbeitergeldes möglich sowie Unterstützung für Eltern

  • 26.03.2020
  • News, Tarifrunde ME 2020

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe und Thüringens haben ein Tarifergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen erzielt. Der Tarifvertrag sieht unter anderem Regelungen vor, die in der Corona-Krise den Umgang mit Kurzarbeit und die Freistellung bei Engpässen in der Kinderbetreuung erleichtern. Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände haben in sehr schwierigen Zeiten den Fokus auf die Sicherung von Beschäftigung und Einkommen gelegt.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

Tarifkommission des IG Metall Bezirk Mitte gibt grünes Licht

  • 25.03.2020
  • News, Tarifrunde ME 2020

Soeben ging die Tarifkommissionssitzung der Metall- und Elektroindustrie zu Ende. Dabei wurde das Ergebnis des Pilotabschlusses von Nordrhein-Westfalen vom 19.03.2020 wie erwartet übernommen. Für das Saarland haben die Arbeitgeber zudem eine Erklärungsfrist bis zum 31.03.2020 verlangt, die auch vereinbart wurde.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

Verantwortung in unsicheren Zeiten

  • 24.03.2020
  • News, Tarifrunde ME 2020

IG Metall und Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen haben einen Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen erzielt. Im Zentrum steht das Bemühen, eine Aufzahlung zum Kurzarbeitergeld zu erreichen und mehr Zeit für die Kinderbetreuung zu geben. Ein guter Tarifabschluss, der in sehr schwierigen Zeiten Beschäftigung und Einkommen sichert.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

Wir brauchen eine schnelle Lösung!

  • 16.03.2020
  • News, Tarifrunde ME 2020

Sicherheit und Zukunft durch Tarifvertrag! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben vor einigen Wochen die Themen unserer Tarifforderung diskutiert und beschlossen. Wir wollen langfristig die Zukunft aller Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sichern und gestalten. Jetzt müssen wir die unmittelbaren Folgen der durch das Coronavirus verursachten Gesundheitskrise bewältigen. Die Folgen betreffen Betriebe und Beschäftigte. Wenn globale Lieferketten abreißen, wenn Betriebe Kurzarbeit anmelden, ist klar: Wir brauchen eine Zuzahlung zu möglichem Kurzarbeitergeld. Das haben wir auch in den Verhandlungen deutlich gemacht. In einem solchen Umfeld ist die Tarifverhandlung eine besondere Herausforderung. Im Augenblick aber hat die Gesundheit der Menschen, der Beschäftigten und ihrer…

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

IG Metall sagt Aktionsveranstaltungen wegen des Corona Virus ab

  • 07.03.2020
  • News, Tarifrunde ME 2020

Zum Schutz ihrer Mitglieder, sagt die IG Metall Mitte die Aktionsveranstaltungen am 10. und 11. März in Saarbrücken und Wiesbaden sowie die Aktionsveranstaltungen in Erfurt und Mainz am 17. und 18. März aufgrund des Corona Virus ab. Die Absage der Aktionsveranstaltungen hat keine Auswirkungen auf die ersten Tarifverhandlungen im Bezirk.

mehr...