Meldungen

Hier einige Informationen

Auf zum Aktionstag 15. März

13.03.2025 | Wir freuen uns, Euch am 15. März 2025 um 5 vor 12 beim Aktionstag in Frankfurt begrüßen zu können. Hier findet ihr einige Informationen zu unseren Sonderzügen und Bussen sowie der Ablauf vor Ort.

Stahl ist Zukunft

Saarstahler setzen klares Zeichen gegen geplante Sparmaßnahmen des Vorstands

12.03.2025 | Am Mittwoch, 12. März 2025, haben rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Konzernbetriebsversammlung der Saarstahl AG, eindrucksvoll einen Demonstrationszug durch Völklingen veranstaltet. Hintergrund ist das erneute Sparprogramm des Saarstahl-Vorstandes, das auch tarifliche Einschnitte bei den Personalkosten beinhalten soll.

Internationaler Frauentag 2025

IG Metall Völklingen wünscht alles Gute zum Internationalen Frauentag

08.03.2025 | Der 8. März ist jedes Jahr ein Feiertag für Frauen. Aber Gleichstellung und Mitbestimmung sind uns nicht geschenkt worden, sie sind Errungenschaften, für die Frauen und Männer in der Vergangenheit gekämpft haben.

Bundestagswahl 2025

AM 23. FEBRUAR DEMOKRATISCH WÄHLEN. WEIL DAS JETZT ZÄHLT!

19.02.2025 | Am 23. Februar wählen wir die Regierung, die in den nächsten vier Jahren die Herausforderungen lösen soll. Wir fordern von der Politik Handeln – und haben ein 11-Punkteprogramm vorgelegt. Und wir rufen auf, demokratische Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen.

31. März bis 4. April 2025

Hannover Messe: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

05.02.2025 | Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp!

29.01.2025 | Abonniere den Kanal der IG Metall Völklingen auf WhatsApp. Hol Dir Informationen, relevante Updates und alle Neuigkeiten direkt in WhatsApp, indem Du unseren Kanal abonnierst.

Mach mit!

PETITION JETZT UNTERZEICHNEN, ZUM AKTIONSTAG FAHREN!

29.01.2025 | Gemeinsam haben wir schon oft bewiesen, dass wir auch in schwierigen Zeiten gute Lösungen finden können. Die letzten Tarifergebnisse sind passende Beispiele dafür. Aber wir können nicht alles mit Tarifpolitik allein regeln. Der Wandel der Industrie mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen braucht eine bessere Infrastruktur und verlässliche Rahmenbedingungen. Hier ist die Politik gefragt! Es ist ihre Aufgabe, die nötige Weiterentwicklung zu ermöglichen, nicht sie zu verhindern.

Jugendkonferenz 2024

Generation Transformation - Gemeinsam.Zukunft.Gestalten

18.12.2024 | Über 100 Delegierte und Gäste waren dem Aufruf unseres Ortsjugendausschusses am 12.12.24 nach Diefflen ins Gemeindehaus gefolgt. Nicht nur der Geschäftsbericht des OJA's war dort Thema, sondern auch Themen, die die IG Metall Jugend Völklingen in 2025 bewegen kamen zur Sprache. Darüber hinaus wurde der Vorstand neu gewählt. Mehr dazu findet ihr im Bericht.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

11.12.2024 | So geht es nicht weiter: Die Wirtschaft lahmt. Den Unternehmen fällt nichts Besseres ein als der übliche Kahlschlag. Und die Politik schafft es nicht, die Industrie zu unterstützen und die Konjunktur mit Investitionen anzuschieben. Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit auf die Straße.

Die neuen Mitgliedsbeiträge der IG Metall

26.11.2024 | Auf dem Gewerkschaftstag 2023 wurde erstmals seit 1978 eine neue Beitragsstruktur beschlossen. Die neuen Beiträge gelten bereits ab dem 1. Januar 2024. Spätestens bis zum 1. Juli 2025 müssen somit alle IG Metall-Geschäftsstellen auf die neue Beitragsstruktur umstellen. In Abstimmung mit dem Ortsvorstand hat die Geschäftsstelle Völklingen die gegebenen Übergangsfristen damit vollumfänglich ausgeschöpft. Änderungen betreffen nun vor allem Beiträge für Mitglieder mit Entgeltersatzleistungen / Sozialleistungen sowie Studierende und Schülerinnen und Schüler in Vollzeit. Für Beschäftigte bleibt der Beitrag weiterhin 1 % des durchschnittlichen Bruttomonatseinkommens.

Unsere Social Media Kanäle