Meldungen: Gruppen

TERMINHINWEIS

Sitzung der Völklinger IG Metall Senioren

07.07.2025 | Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet um 10.00 Uhr eine Sitzung der IG Metall Senioren Geschäftsstelle Völklingen im Clubheim Geislautern, Am Hammergraben 10, 66333 Völklingen, statt. Begrüßen dürfen wir als Gast Dr. Frank Bandau, der als Referent für Sozialpolitik in der Abteilung Gesellschaftspolitik bei der Arbeitskammer des Saarlandes arbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Anmeldung bei Hartmut Becker (Tel. 0177 2765599).

Angestellten-Konferenz / -Gespräch 2025

IG Metall Völklingen diskutiert Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz im Fokus

03.07.2025 | Die IG Metall Völklingen hat am 1. Juli 2025 im Theater am Ring, im Rahmen eines Angestelltengesprächs mit Beschäftigten, Betriebsräten und Experten, über die Auswirkungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt diskutiert. Unter dem Motto „Technik gestalten statt Technik fürchten“ stand der Mensch im Mittelpunkt der Debatte.

Ortsfrauenausschuss der IG Metall Völklingen

Besuch bei den 17. Arbeitskammer-Filmtagen

25.06.2025 | Am 24. Juni 2025 nahm der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Völklingen an den 17. Arbeitskammer-Filmtagen im „Kino achteinhalb“ in Saarbrücken teil. Unter dem diesjährigen Motto „Mit kritischem Blick!“ rückt die Veranstaltungsreihe gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus: Manipulation durch Medien, Leben in autoritären Systemen und die Frage, wie junge Menschen ihre Zukunft in einer sich wandelnden Gesellschaft sehen.

Angestelltengespräch

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - 1. Juli 2025 | 16 Uhr

06.06.2025 | KI ist in aller Munde; aber was ist das eigentlich? Haben wir alle in unserem heutigen Arbeitsalltag bereits Kontakt damit? Welche Tätigkeiten übernimmt KI bereits und wo geht die Entwicklung hin? Haben wir als Arbeitnehmer*innen und Betriebsräte einen Einfluss darauf und welche Chancen / Risiken sind damit verbunden?

Seniorenseminar 2025

Seniorenarbeitskreis der IG Metall Völklingen debattiert über aktuelle gesellschaftspolitische Lage

03.06.2025 | In der Zeit vom 26. – 28. Mai 2025 tagten die Mitglieder des Seniorenarbeitskreises der IG Metall Völklingen im inzwischen 25. Seminar des Arbeitskreises in der Bildungsstätte der Arbeitskammer in Kirkel. In dem 3-tägigen Seminar wurden neben gewerkschaftlichen Themen auch aktuelle gesellschaftspolitische Themen mit Vorträgen und Referaten angesprochen und diskutiert. So berichtete zu Beginn des Seminars die Regionalverbandsdirektorin des Stadtverbandes Saarbrücken, Frau Dr. Carolin Lehberger, aus ihrem Arbeitsbereich der Sozialpolitik und über Generationsgerechtigkeit. Auch ein Treffen mit Christoph Ehlscheid vom Vorstand der IG Metall stand bei einem Besuch der Seminarteilnehmer beim IG Metall Vorstand in Frankfurt am Main auf dem Programm.

Internationaler Frauentag 2025

IG Metall Völklingen wünscht alles Gute zum Internationalen Frauentag

08.03.2025 | Der 8. März ist jedes Jahr ein Feiertag für Frauen. Aber Gleichstellung und Mitbestimmung sind uns nicht geschenkt worden, sie sind Errungenschaften, für die Frauen und Männer in der Vergangenheit gekämpft haben.

Jugendkonferenz 2024

Generation Transformation - Gemeinsam.Zukunft.Gestalten

18.12.2024 | Über 100 Delegierte und Gäste waren dem Aufruf unseres Ortsjugendausschusses am 12.12.24 nach Diefflen ins Gemeindehaus gefolgt. Nicht nur der Geschäftsbericht des OJA's war dort Thema, sondern auch Themen, die die IG Metall Jugend Völklingen in 2025 bewegen kamen zur Sprache. Darüber hinaus wurde der Vorstand neu gewählt. Mehr dazu findet ihr im Bericht.

Frauenfahrt 2024

Ortsfrauenausschuss Völklingen zu Besuch in der Friedrich Ebert Gedenkstätte in Heidelberg

09.09.2024 | Am 7. September 2024 machten sich die Kolleginnen vom Frauenausschuss der IG Metall Völklingen auf den Weg nach Heidelberg zur Friedrich Ebert Gedenkstätte.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

25. Konferenz des Netzwerks "Gesundes Arbeiten - Unser Ziel" zum Thema Alters- und alternsgerechtes Arbeiten

16.07.2024 | Der Anteil älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Unternehmen steigt und damit die Notwendigkeit, Arbeitsbedingungen auf ein verlängertes Erwerbsleben auszurichten. Alters- und alternsgerechte Arbeitsgestaltung bedeutet, schon bei der Planung von Arbeitsplätzen viel stärker die Ergonomie und andere Gegebenheiten auf alternde Beschäftigte auszurichten. Die alternsgerechte Arbeitsplatzgestaltung bildet die Basis, um möglichst lange, gesund, motiviert und leistungsfähig am Erwerbsleben teilnehmen zu können. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die altersgerechte Arbeitsplatzgestaltung auf die Förderung und den Erhalt der Arbeitsfähigkeit der älteren Beschäftigten. Was ist erforderlich, damit die Lücke zwischen den heutigen Arbeitsbedingungen und den Anforderungen an eine alters-…

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz im Austausch mit dem Landesamt für Arbeits- und Umweltschutz

21.06.2024 | Auf der Ausschusssitzung am 19.06.2024 in der Kulturhalle Roden, konnte der Ausschuss mit dem Amtsleiter des Landesamtes für Arbeits- und Umweltschutz, Herrn Dr. Joachim Sartorius, sowie dem stellvertretenden Leiter des Geschäftsbereiches Arbeitsschutz und Technischer Verbraucherschutz, Herrn Martin Behr diskutieren.

Unsere Social Media Kanäle