Meldungen

Stahl ist Zukunft

Saarstahler IG Metall-Mitglieder stimmen mit 81,7 % für die Annahme des konzernweiten Transfertarifvertrages

14.04.2025 | In einer der gewaltigsten Industriekrisen stimmen mehr als 3.400 IG Metall-Mitglieder binnen von sechs Tagen im Saarstahl-Konzern für die Annahme eines schmerzhaften Transfertarifvertrages.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

2 % mehr ab April!

31.03.2025 | Gemeinsam haben wir letztes Jahr in schwierigen Zeiten ein solides Tarifergebnis erreicht. Im Februar gab es die Einmalzahlung von 600 Euro. Außerdem wurde der T-ZUG B / ZUB dauerhaft auf Februar verschoben. Somit wird künftig die Auszahlung in voller Höhe für alle gewährleistet. Davon profitieren insbesondere die unteren Entgeltgruppen. Ab April gibt es nun nochmal 2 % mehr Geld, ebenfalls dauerhaft. Die Auszubildenden bekommen stattdessen bereits seit Januar 140 Euro mehr.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Mehr Geld und besserer Altersausstieg für Beschäftigte

11.04.2025 | 4,9 Prozent mehr Geld und bessere Ausstiegsoptionen für tariflich Beschäftigte in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: In der vierten Verhandlung haben Arbeitgeber und IG Metall in der Nacht zum Freitag in Eitorf (NRW) ihren Tarifstreit nach 12 Stunden beigelegt. Zuvor hatten sich insgesamt 22.000 Beschäftigte an Warnstreiks und Aktionen beteiligt.

Dabei sein!

Transfertarifvertrag Saarstahl-Konzern

03.04.2025 | Sicherlich ist Euch bekannt, dass die IG Metall vom Saarstahl-Konzern aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage angeschrieben wurde, um einen Beschäftigtenbeitrag im Rahmen eines Transfertarifvertrages zu verhandeln. Die Verhandlungen sind aktuell in vollem Gange, deshalb werden wir unsere IG Metall-Mitglieder exklusiv über den aktuellen Sachstand informieren.

Tag der Arbeit

Heraus zum 1. Mai 2025

26.03.2025 | Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2025 lautet: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen. Wir laden Euch herzlich zu unserem Demonstrationszug und der anschließenden Kundgebung sowie dem Familienfest ein. Treffpunkt: 10.45 Uhr Tbilisser Platz in Saarbrücken.

5. ordentliche Delegiertenversammlung

Jürgen Kerner fordert offensive Industriepolitik und Investitionen in die Infrastruktur

21.03.2025 | Am 20. März 2025 fand im Vereinshaus in Fraulautern die 5. Ordentliche Delegiertenversammlung der IG Metall Völklingen statt. Begrüßen durften wir den 2. Vorsitzenden der IG Metall, Jürgen Kerner, der mit einem Impulsreferat zu den Delegierten sprach.

Aktionstag 15. März 2025: Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

81.000 Beschäftigte fordern nachhaltige Industrie- und Sozialpolitik

17.03.2025 | Sie waren laut, sie waren entschlossen: In fünf Städten haben 81.000 Metallerinnen und Metaller für ihre Arbeitsplätze demonstriert. Ihre Botschaft an Politik und Arbeitgeber: Die zukünftige Regierung muss Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt machen. Sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze sind das Fundament des Sozialstaates. Das haben mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller, knapp 4.000 aus dem Saarland, beim Aktionstag in Frankfurt am Main deutlich gemacht.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Tarifauseinandersetzung geht weiter

13.03.2025 | Dritte Tarifverhandlung ohne Ergebnis. IG Metall erhöht den Druck im Tarifstreit für die rund 100.000 Beschäftigten aus der Textil- und Bekleidungsindustrie.

Hier einige Informationen

Auf zum Aktionstag 15. März

13.03.2025 | Wir freuen uns, Euch am 15. März 2025 um 5 vor 12 beim Aktionstag in Frankfurt begrüßen zu können. Hier findet ihr einige Informationen zu unseren Sonderzügen und Bussen sowie der Ablauf vor Ort.

Termine

Unsere Social Media Kanäle