Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

MACH MIT!

Sommergewinnspiel 2025

09.07.2025 | Gewinne zwei Tickets für den Europa-Park Rust am 6. September 2025 inklusive An- und Abreise.

TERMINHINWEIS

Sitzung der Völklinger IG Metall Senioren

07.07.2025 | Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet um 10.00 Uhr eine Sitzung der IG Metall Senioren Geschäftsstelle Völklingen im Clubheim Geislautern, Am Hammergraben 10, 66333 Völklingen, statt. Begrüßen dürfen wir als Gast Dr. Frank Bandau, der als Referent für Sozialpolitik in der Abteilung Gesellschaftspolitik bei der Arbeitskammer des Saarlandes arbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Anmeldung bei Hartmut Becker (Tel. 0177 2765599).

Arbeitskreis SBV zu Gast bei der ZeMA in Saarbrücken

07.07.2025 | Am 26. Juni 2025 war der Arbeitskreis SBV zu Gast bei ZeMA am Eschberger -Weg, in Saarbrücken. Die Veranstaltung wurde durch BEST – die Beratungsstelle für sozialverträgliche Technologiegestaltung e.V. bei der Arbeitskammer des Saarlandes – organisiert. Die spannende Führung durch die ZeMA – Ingenieure bot interessante Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und war für die SBV-Mitglieder besonders aufschlussreich.

Angestellten-Konferenz / -Gespräch 2025

IG Metall Völklingen diskutiert Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz im Fokus

03.07.2025 | Die IG Metall Völklingen hat am 1. Juli 2025 im Theater am Ring, im Rahmen eines Angestelltengesprächs mit Beschäftigten, Betriebsräten und Experten, über die Auswirkungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt diskutiert. Unter dem Motto „Technik gestalten statt Technik fürchten“ stand der Mensch im Mittelpunkt der Debatte.

Ortsfrauenausschuss der IG Metall Völklingen

Besuch bei den 17. Arbeitskammer-Filmtagen

25.06.2025 | Am 24. Juni 2025 nahm der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Völklingen an den 17. Arbeitskammer-Filmtagen im „Kino achteinhalb“ in Saarbrücken teil. Unter dem diesjährigen Motto „Mit kritischem Blick!“ rückt die Veranstaltungsreihe gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus: Manipulation durch Medien, Leben in autoritären Systemen und die Frage, wie junge Menschen ihre Zukunft in einer sich wandelnden Gesellschaft sehen.

6. Ordentliche Delegiertenversammlung

IG Metall Völklingen zieht Bilanz und blickt nach vorn: Herausforderungen in der Stahlindustrie und Erfolge in der Tarifpolitik

13.06.2025 | Am 12.06.2025 fand in der Stadthalle in Dillingen die 6. Ordentliche Delegiertenversammlung der IG Metall Völklingen statt. Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht standen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, tarifpolitische Erfolge sowie zentrale Herausforderungen für die kommenden Monate im Mittelpunkt.

Angestelltengespräch

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - 1. Juli 2025 | 16 Uhr

06.06.2025 | KI ist in aller Munde; aber was ist das eigentlich? Haben wir alle in unserem heutigen Arbeitsalltag bereits Kontakt damit? Welche Tätigkeiten übernimmt KI bereits und wo geht die Entwicklung hin? Haben wir als Arbeitnehmer*innen und Betriebsräte einen Einfluss darauf und welche Chancen / Risiken sind damit verbunden?

IG Metall Mitgliederbonus kommt bei über 5000 Saarstahler Metallerinnen und Metallern zur Auszahlung

05.06.2025 | Der Saarstahl Konzern ist bereits seit einiger Zeit in schwierigem Fahrwasser, was auch insbesondere die Kolleginnen und Kollegen vor Ort deutlich spüren. Neben der Einführung von Kurzarbeit wurden nach Zustimmung der IG Metall Tarifkommission und der IG Metall Mitglieder auch tarifpolitisch Einsparungen umgesetzt, um dem Konzern Luft zum Atmen zu verschaffen. Hierbei wurden auch Mitgliederbonusregelungen durchgesetzt. So erhalten alle IG Metall Mitglieder des Konzerns im Juli 2025 erstmals eine Erholungsbeihilfe zum Urlaub, die mit unserem Flyer hier beantragt werden kann. Weitere Informationen und Hilfe geben die IG Metall Vertrauensleute, Betriebsräte und die Geschäftsstelle Völklingen.

Seniorenseminar 2025

Seniorenarbeitskreis der IG Metall Völklingen debattiert über aktuelle gesellschaftspolitische Lage

03.06.2025 | In der Zeit vom 26. – 28. Mai 2025 tagten die Mitglieder des Seniorenarbeitskreises der IG Metall Völklingen im inzwischen 25. Seminar des Arbeitskreises in der Bildungsstätte der Arbeitskammer in Kirkel. In dem 3-tägigen Seminar wurden neben gewerkschaftlichen Themen auch aktuelle gesellschaftspolitische Themen mit Vorträgen und Referaten angesprochen und diskutiert. So berichtete zu Beginn des Seminars die Regionalverbandsdirektorin des Stadtverbandes Saarbrücken, Frau Dr. Carolin Lehberger, aus ihrem Arbeitsbereich der Sozialpolitik und über Generationsgerechtigkeit. Auch ein Treffen mit Christoph Ehlscheid vom Vorstand der IG Metall stand bei einem Besuch der Seminarteilnehmer beim IG Metall Vorstand in Frankfurt am Main auf dem Programm.

1. Mai - Saarbrücken

3.500 Menschen demonstrieren in Saarbrücken für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft

02.05.2025 | Unter dem diesjährigen Motto „Mach dich stark – mit uns!“ sind am diesjährigen 1. Mai rund 3.500 Menschen in Saarbrücken auf die Straße gegangen. Gemeinsam mit dem DGB riefen wir zur Demonstration und Kundgebung auf, um am Tag der Arbeit ein starkes Zeichen für Gerechtigkeit, Solidarität und Fortschritt zu setzen.

Stahl ist Zukunft

Saarstahler IG Metall-Mitglieder stimmen mit 81,7 % für die Annahme des konzernweiten Transfertarifvertrages

14.04.2025 | In einer der gewaltigsten Industriekrisen stimmen mehr als 3.400 IG Metall-Mitglieder binnen von sechs Tagen im Saarstahl-Konzern für die Annahme eines schmerzhaften Transfertarifvertrages.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Mehr Geld und besserer Altersausstieg für Beschäftigte

11.04.2025 | 4,9 Prozent mehr Geld und bessere Ausstiegsoptionen für tariflich Beschäftigte in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: In der vierten Verhandlung haben Arbeitgeber und IG Metall in der Nacht zum Freitag in Eitorf (NRW) ihren Tarifstreit nach 12 Stunden beigelegt. Zuvor hatten sich insgesamt 22.000 Beschäftigte an Warnstreiks und Aktionen beteiligt.

Dabei sein!

Transfertarifvertrag Saarstahl-Konzern

03.04.2025 | Sicherlich ist Euch bekannt, dass die IG Metall vom Saarstahl-Konzern aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage angeschrieben wurde, um einen Beschäftigtenbeitrag im Rahmen eines Transfertarifvertrages zu verhandeln. Die Verhandlungen sind aktuell in vollem Gange, deshalb werden wir unsere IG Metall-Mitglieder exklusiv über den aktuellen Sachstand informieren.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

2 % mehr ab April!

31.03.2025 | Gemeinsam haben wir letztes Jahr in schwierigen Zeiten ein solides Tarifergebnis erreicht. Im Februar gab es die Einmalzahlung von 600 Euro. Außerdem wurde der T-ZUG B / ZUB dauerhaft auf Februar verschoben. Somit wird künftig die Auszahlung in voller Höhe für alle gewährleistet. Davon profitieren insbesondere die unteren Entgeltgruppen. Ab April gibt es nun nochmal 2 % mehr Geld, ebenfalls dauerhaft. Die Auszubildenden bekommen stattdessen bereits seit Januar 140 Euro mehr.

Tag der Arbeit

Heraus zum 1. Mai 2025

26.03.2025 | Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2025 lautet: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen. Wir laden Euch herzlich zu unserem Demonstrationszug und der anschließenden Kundgebung sowie dem Familienfest ein. Treffpunkt: 10.45 Uhr Tbilisser Platz in Saarbrücken.

5. ordentliche Delegiertenversammlung

Jürgen Kerner fordert offensive Industriepolitik und Investitionen in die Infrastruktur

21.03.2025 | Am 20. März 2025 fand im Vereinshaus in Fraulautern die 5. Ordentliche Delegiertenversammlung der IG Metall Völklingen statt. Begrüßen durften wir den 2. Vorsitzenden der IG Metall, Jürgen Kerner, der mit einem Impulsreferat zu den Delegierten sprach.

Aktionstag 15. März 2025: Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

81.000 Beschäftigte fordern nachhaltige Industrie- und Sozialpolitik

17.03.2025 | Sie waren laut, sie waren entschlossen: In fünf Städten haben 81.000 Metallerinnen und Metaller für ihre Arbeitsplätze demonstriert. Ihre Botschaft an Politik und Arbeitgeber: Die zukünftige Regierung muss Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt machen. Sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze sind das Fundament des Sozialstaates. Das haben mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller, knapp 4.000 aus dem Saarland, beim Aktionstag in Frankfurt am Main deutlich gemacht.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Tarifauseinandersetzung geht weiter

13.03.2025 | Dritte Tarifverhandlung ohne Ergebnis. IG Metall erhöht den Druck im Tarifstreit für die rund 100.000 Beschäftigten aus der Textil- und Bekleidungsindustrie.

Hier einige Informationen

Auf zum Aktionstag 15. März

13.03.2025 | Wir freuen uns, Euch am 15. März 2025 um 5 vor 12 beim Aktionstag in Frankfurt begrüßen zu können. Hier findet ihr einige Informationen zu unseren Sonderzügen und Bussen sowie der Ablauf vor Ort.

Stahl ist Zukunft

Saarstahler setzen klares Zeichen gegen geplante Sparmaßnahmen des Vorstands

12.03.2025 | Am Mittwoch, 12. März 2025, haben rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Konzernbetriebsversammlung der Saarstahl AG, eindrucksvoll einen Demonstrationszug durch Völklingen veranstaltet. Hintergrund ist das erneute Sparprogramm des Saarstahl-Vorstandes, das auch tarifliche Einschnitte bei den Personalkosten beinhalten soll.

Internationaler Frauentag 2025

IG Metall Völklingen wünscht alles Gute zum Internationalen Frauentag

08.03.2025 | Der 8. März ist jedes Jahr ein Feiertag für Frauen. Aber Gleichstellung und Mitbestimmung sind uns nicht geschenkt worden, sie sind Errungenschaften, für die Frauen und Männer in der Vergangenheit gekämpft haben.

Bundestagswahl 2025

AM 23. FEBRUAR DEMOKRATISCH WÄHLEN. WEIL DAS JETZT ZÄHLT!

19.02.2025 | Am 23. Februar wählen wir die Regierung, die in den nächsten vier Jahren die Herausforderungen lösen soll. Wir fordern von der Politik Handeln – und haben ein 11-Punkteprogramm vorgelegt. Und wir rufen auf, demokratische Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen.

31. März bis 4. April 2025

Hannover Messe: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

05.02.2025 | Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp!

29.01.2025 | Abonniere den Kanal der IG Metall Völklingen auf WhatsApp. Hol Dir Informationen, relevante Updates und alle Neuigkeiten direkt in WhatsApp, indem Du unseren Kanal abonnierst.

Unsere Social Media Kanäle