Meldungen: Metall- und Elektroindustrie

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

2 % mehr ab April!

31.03.2025 | Gemeinsam haben wir letztes Jahr in schwierigen Zeiten ein solides Tarifergebnis erreicht. Im Februar gab es die Einmalzahlung von 600 Euro. Außerdem wurde der T-ZUG B / ZUB dauerhaft auf Februar verschoben. Somit wird künftig die Auszahlung in voller Höhe für alle gewährleistet. Davon profitieren insbesondere die unteren Entgeltgruppen. Ab April gibt es nun nochmal 2 % mehr Geld, ebenfalls dauerhaft. Die Auszubildenden bekommen stattdessen bereits seit Januar 140 Euro mehr.

Tarifrunde Metall- und Elektroinudstrie 2024

Verhandlungsergebnis: Mehr Geld, 140 Euro mehr für Azubis, mehr freie Tage

12.11.2024 | Die IG Metall hat ein Pilot-Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erzielt. In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten einen Kompromiss zu finden, war nicht leicht, aber eine Einigung wurde nach zähen 18 Stunden Verhandlungszeit verkündet.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie gescheitert!

18.10.2024 | In der heutigen zweiten Tarifverhandlung der Metall- und Elektroindustrie der Mittelgruppe in Sulzbach (Taunus), legten die Arbeitgeber zwar erstmals ein Angebot vor, dieses war jedoch sowohl in der Substanz als auch bei der Laufzeit von 27 Monaten nicht geeignet, um eine Lösung im Tarifkonflikt herbeizuführen.

TARIFBEWEGUNG METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Forderungsbeschluss

24.06.2024 | Seit dem Frühjahr liefen intensive Diskussionen, Befragungen und Versammlungen in den Betrieben und in den Tarifkommissionen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Beschäftigten brauchen mehr Geld!

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE 2022

In 2022 gemeinsam erkämpft - Jetzt wird wieder ausgezahlt! 3,3% mehr ab Mai 2024

06.05.2024 | Mit der Mai-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie um weitere 3,3 Prozent. Das hat die IG Metall mit den Beschäftigten im Tarifabschluss Ende 2022 durchgesetzt. Durch die Tariferhöhung steigen auch die tariflichen Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-ZUG und T-Geld.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

IG Metall zahlt sich aus! - 5,2% Mehr Geld ab Juni 2023

01.06.2023 | Nach einer intensiven Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie im vergangenen Jahr. Trotz der größten Preisexplosion der letzten Jahrzehnte wollten die Arbeitgeber bis kurz vor Ende der Friedenspflicht noch nicht mal ein Angebot vorlegen! Und das, obwohl in vielen Betrieben die Gewinne durch die Decke schossen!

Tarifabschluss Nemak

Durch Druck zum Tarifabschluss! Nemak kehrt zurück in den Entgelttarifvertrag

30.11.2022 | Ende Juni 2022 hat die Firma Nemak den Entgelttarifvertrag mit der IG Metall gekündigt. Dieses Thema sorgte für Unruhe und Empörung. Sowohl unter den Vertrauensleuten als auch unter den Mitgliedern der Tarifkommission der IG Metall herrschte Einigkeit, dass man diese Vorgehensweise der Verantwortlichen nicht unkommentiert akzeptieren werde. In konstruktiven Verhandlungen konnte nun eine Einigung zwischen beiden Seiten erzielt werden und somit auch ein neuer Tarifvertrag für die Beschäftigten der Nemak in Dillingen vereinbart werden.

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

IG Metall Völklingen weitet Warnstreikaktivitäten aus

17.11.2022 | Am 17.11.2022 fanden vier weitere Warnstreiks im Einzugsgebiet der Geschäftsstelle Völklingen statt. In Saarlouis Fraulautern machten sich mehr als 800 Metallerinnen und Metaller für die Forderung von 8% mehr Entgelt und Ausbildungsvergütungen stark. Die Betriebe Nemak, Nedschroef Fraulautern, Nedschroef Beckingen und die Auszubildenden von Ford waren am 17.11.2022 zum Warnstreik in Fraulautern aufgerufen. Unter den solidarischen Unterstützern waren zudem viele Beschäftigte der saarländischen Stahlindustrie und insbesondere die IG Metall Jugend der Saarstahl und der Dillinger Hütte. Mit einem Demonstrationszug ging es durch Saarlouis-Fraulautern zum Vereinshaus zur Kundgebung der IG Metall.

Unsere Social Media Kanäle