Meldungen: Metall- und Elektroindustrie

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

IG Metall sagt Aktionsveranstaltungen wegen des Corona Virus ab

07.03.2020 | Zum Schutz ihrer Mitglieder, sagt die IG Metall Mitte die Aktionsveranstaltungen am 10. und 11. März in Saarbrücken und Wiesbaden sowie die Aktionsveranstaltungen in Erfurt und Mainz am 17. und 18. März aufgrund des Corona Virus ab. Die Absage der Aktionsveranstaltungen hat keine Auswirkungen auf die ersten Tarifverhandlungen im Bezirk.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Kündigung der Entgelttarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie

27.02.2020 | Der Vorstand der IG Metall hat in seiner Sitzung am 26. Februar 2020 beschlossen, die Tarifverträge über Entgelte, Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie zum 31. März zu kündigen. Damit entsprach der Vorstand den Anträgen der regionalen Tarifkommissionen.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Wandel braucht Sicherheit

05.02.2020 | In vielen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie fallen aktuell die Entscheidungen über die Zukunft der Standorte und der Arbeitsplätze im digitalen und ökologischen Wandel. Wir fordern Sicherheit für die Beschäftigten.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Arbeitgeber haben ihre Bereitschaft zu vorgezogenen Verhandlungen erklärt

04.02.2020 | Am 24. Januar 2020 hat die IG Metall den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie ein „Moratorium“ für einen fairen Wandel vorgeschlagen.

Tarifbewegung Metal- und Elektroindustrie

WIR wollen den Wandel fair gestalten

27.01.2020 | Bundesweit haben die Tarifkommissionen ein mögliches Zukunftspaket beraten. Der IG Metall Vorstand hat auf dieser Grundlage am Freitag den Arbeitgebern ein Moratorium für einen fairen Wandel vorgeschlagen. Jetzt müssen die Arbeitgeber bis zum 3. Februar erklären, ob sie mit den Beschäftigten den Wandel gestalten wollen.

Tarifabschluss auch in der Mittelgruppe erzielt

Einstieg in neue Arbeitszeitpolitik und Erhöhung der Entgelte um 4,3 Prozent

15.02.2018 | Die IG Metall im Bezirk Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben am Freitag den 09. Februar 2018 in Mainz die Übernahme des Tarifabschlusses der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg für Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, vereinbart.

Bilder zum 24 Stunden Warnstreik

24 Stunden Warnstreik - ein voller Erfolg

04.02.2018 | Am 1. Februar 2018 wurden die Kolleginnen und Kollegen bei den Ford-Werken in Saarlouis und bei den Firmen Rhenus LMS, Magna, Tenneco, Benteler und Lear zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Geschäftsstelle geschlossen / Streikgeld beantragen

Ihr wollt Streit? Wir sind bereit!

31.01.2018 | Unsere Geschäftsstelle ist am Donnerstag, 1. Februar 2018, aufgrund der ganztägigen Warnstreiks geschlossen. Das gesamte Team der IG Metall Völklingen ist Vorort im Einsatz. Am Freitag ist die Geschäftsstelle wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Wir danken für Euer Verständnis. Alle warnstreikenden Ford-Beschäftigten erhalten ihre Streikkarte und alle weiteren Informationen am jeweiligen Tor vor den Ford-Werken Saarlouis. Die warnstreikenden Kolleginnen und Kollegen aus dem Ford-Supplierpark erhalten am Eingang zum Industriepark Informationen zum Ablauf. Die Registrierung erfolgt in der Stadthalle Dillingen.

Unsere Social Media Kanäle