Meldungen: Tarif

Stahl-Aktionstag 19. Oktober 2023

Transformation in Gefahr - Es geht uns alle an

05.10.2023 | Die Beschäftigten der Stahlindustrie kämpfen weiter für die Zukunftssicherung und die Transformation der Stahlindustrie und ihrer Arbeitsplätze. Ohne entsprechende Fördertöpfe wird es die politisch gewollte Transformation zu einer grünen Stahlerzeugung im Saarland nicht geben. Ohne diese Transformation haben die saarländische Stahlindustrie und die 14.000 Beschäftigten keine Zukunft. Ohne Stahl, hat das Saarland keine Zukunft! Diese Zukunft fordern wir von Seiten Berlin und Brüssel nun aktiv ein. Der Förderbescheid zur Transformation muss endlich her!

Stahl ist Zukunft

Abschlussveranstaltung der Aktionswoche "Brückenstrompreis jetzt!": Rund 800 Teilnehmer:innen!

29.09.2023 | Am 28. September 2023 haben wir zur Abschlussveranstaltung der Aktionswoche "Brückenstrompreis jetzt" zur einer Demonstration der besonderen Art aufgerufen. Hunderte Stahlarbeiter sind mit Schiffen auf der Saar von Dillingen und Saarbrücken nach Völklingen-Wehrden gefahren, um symbolisch eine Brücke zwischen den Hüttenstandorten zu schlagen, die in dieser Problematik zusammenstehen. Sowohl in Dillingen als auch in Völklingen wurde ein riesiges Banner ausgebreitet, das die Forderungen an die Politik deutlich machte: die Einführung eines Industriestrompreises ab dem 1. Januar 2024, der auf fünf Cent pro Kilowattstunde gedeckelt ist. Wir danken allen Unterstützern und Teilnehmern, dass der Höhepunkt der Aktionswoche rund um das Thema Industriestrompreis so erfolgreich war und dass wir alle…

TARIFRUNDE TEXTILE DIENSTE 2023

Tarifergebnis: Mehr Geld und Gerechtigkeit für Beschäftigte in Textilen Diensten

14.06.2023 | Beschäftigte in tarifgebundenen Wäschereien erhalten mehr Geld. Darauf hat sich die IG Metall mit den Arbeitgebern in Leipzig am Dienstag nach 24 Stunden Verhandlung geeinigt. Vorausgegangen waren die ersten Warnstreiks der Branche seit über 30 Jahren, an denen sich rund 4000 Beschäftigte beteiligten. In den Textilen Diensten arbeiten bundesweit 22.000 Menschen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

IG Metall zahlt sich aus! - 5,2% Mehr Geld ab Juni 2023

01.06.2023 | Nach einer intensiven Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie im vergangenen Jahr. Trotz der größten Preisexplosion der letzten Jahrzehnte wollten die Arbeitgeber bis kurz vor Ende der Friedenspflicht noch nicht mal ein Angebot vorlegen! Und das, obwohl in vielen Betrieben die Gewinne durch die Decke schossen!

TARIFRUNDE TEXTILE DIENSTE 2023

Zweite Tarifverhandlung ohne Einigung - Arbeitgeber machen kein besseres Angebot

01.06.2023 | In der zweiten Verhandlung am 30.05. in Heidenheim waren die Arbeitgeber nicht in der Lage, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.

TARIFRUNDE TEXTILE DIENSTE 2023

Angebot Zurückgewiesen! - Erste Verhandlung endet ohne Ergebnis

09.05.2023 | Am 8. Mai fand in Frankfurt die 1. Tarifverhandlung in der laufenden Tarifbewegung statt. „Angemessen, notwendig und leistbar“ lautete unsere Forderungsbegründung.

KFZ Handwerk

Mehr Geld für die Beschäftigten im saarländischen KFZ Handwerk

08.05.2023 | Am 05.05.2023 fanden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im saarländischen KFZ Handwerk statt. Dort konnte man sich auf deutliche prozentuale Steigerungen der Löhne und Gehälter, sowie auf die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie (IAP) verständigen.

Tarifrunde Textile Dienste 2023

UNSERE TARIFFORDERUNG STEHT

21.04.2023 | 8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 300 Euro für 12 Monate – Angleichung der Vergütung im Osten an den Westen – Fortsetzung und Verbesserung der Altersteilzeit – Erhalt der tariflichen Aufzahlung zum Kurzarbeitergeld. Mit diesen Forderungen gehen wir in dieser Tarifrunde in die Verhandlungen.

TARIFRUNDE TEXTIL 2023

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie West

03.04.2023 | Tarifabschluss in der Textilindustrie West: 1000 Euro netto sofort, 4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober. Im April 2024 weitere 500 Euro netto, 3,3 Prozent mehr ab September 2024. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

Tarifrunde Textil 2023

Erneut Warnstreik bei NOBO in Überherrn

28.03.2023 | Erneut gingen die Kolleginnen und Kollegen bei NOBO in Überherrn zum Warnstreik raus vor das Werkstor. Im aktuellen Tarifkonflikt der Textil- und Bekleidungsindustrie gibt es zwar ein Angebot der Arbeitgeber, allerdings ist dieses absolut unzureichend.

Unsere Social Media Kanäle